Das Prüfsystem- und Datenmanagement dient dem Vernetzen von OTTO-Prüfsystemen und übergeordneten Datenverwaltungen. Das System arbeitet auf einem SQL-Server und setzt sich aus drei wesentlichen Bestandteilen zusammen:
PSMon (Prüfsystemmonitor gibt einen Überblick über den aktuellen Zustand im Netz)
PSNetMan (Prüfsystemnetzwerkmanager übernimmt die Prüfjobverwaltung auf den lokalen Prüfsystemen)
PSScan (Prüfsystemscanner dient der Ergebnisdatenspeicherung und erzeugt Stichproben)
Statistische Funktionen
xr/xs-Regelkarten
Automatische und manuelle Eingriffsgrenzen
Stichprobenbehandlung
Verwaltung von Prüfaufträgen
Echtzeitdaten verarbeiten und bereitstellen
Schnelle Auswahl des Prüfsystems
Anzeige aller übertragenen Messdaten in Paketen zu 5 bis 100 Teilen
Balkengrafik für merkmalsbezogene Fehlerzähler
Automatische Aktualisierung der Anzeigen
Newsletter
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden? Dann tragen Sie sich hier in unseren Newsletter-Verteiler ein.
Mit dem Abonnement des Newsletters willigen Sie automatisch der Verarbeitung und Speicherung Ihrer Kontaktdaten ein. Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.