Im Rahmen der Realisierung von Oberflächenprüfungen an flachen Metallteilen hat OTTO erstmalig 29-Megapixel-Kameras eingesetzt. Diese Kameras waren erforderlich, um bei Teilen mit einem Durchmesser bis 250 mm eine optische Auflösung von 0,05 mm zu erreichen. Detektiert werden insbesondere Flecken, Kratzer, Abdrücke und Schlagstellen. Da sowohl die Ober- und Unterseite der Teile zu prüfen sind, durchlaufen die Prüflinge zwei Kamerastationen zwischen denen eine Wendeeinheit angeordnet wurde.
Voraussetzung für eine reproduzierbare Fehlererkennung ist neben der hohen Kameraauflösung eine homogene Ausleuchtung der Inspektionsbereiche. Hierfür hat OTTO eine sogenannte „Dombeleuchtung“ entwickeln lassen, deren Durchmesser von ca. 500 mm ideal auf die Teilegröße zugeschnitten ist.